Station 7, Ölbergkapelle
Kapelle auf Stein gebaut, verschiedene Ebenen, mehrfach erweitert. Die Ölbergszene steht für: verraten, ausgeliefert, einsam, verzweifelt, traurig, unversöhnt, stärkender Engel Zufluchtsort für Anliegen ...
Impuls/Lebensthema
Leid – Trost
in meinem Leben *
Worin finde ich Trost?
Was ist für mich heilsam?
Alles, was ich jetzt mitbringe – Sinneserlebnisse,
Gedanken, Gefühle – haben hier ihren Platz.
Was möchte ich dalassen?
Eventuell mit einem Symbol…
Was möchte ich mitnehmen?
Die Kapelle soll, der Legende nach, zu Beginn des 8. Jahrhunderts vom Salzburger Bischof Rupertus anlässlich einer Missionsreise gegründet worden sein. Belegbar ist jedoch nur die Gründung einer Kapelle im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts. Um 1665 errichtete der Priester Johann Nutzinger auf dem Felsen eine hölzerne Klause. Da diese zu einer viel besuchten Andachtsstätte wurde, ließ der Grundeigentümer Georg Hueber 1674 eine gemauerte Kapelle errichten, die nun das Mittelstück des heutigen Baus ist. Man betritt die Kapelle durch ein einfaches Portal an der Nordseite. Eine männliche Gestalt ziert als origineller Beschlag den Schlüssellochhalter desTürflügels. Mehrmals wurde die Kapelle erweitert, was ihre ungewöhnliche Architektur erklärt. Auf allend sind große breite Flachbogenfenster, die mit aufklappbaren Holzläden verschlossen sind. Außen sind sie verschindelt, innen bemalt. An den Hauptfesten der Kapelle werden die Läden geöffnet und die Malerei ist dann sichtbar. So wie an der Bayerischen- tirolischen Wallfahrt, die immer am 3. Sonntag im September begangen wird. Ab etwa 1800 verfi el die kleine Kirche jedoch immer mehr. Erst Peter Hueber, der sogenannte „Müllner-Peter von Sachrang“, nahm sich der Ölbergkapelle wieder an. Seine außergewöhnliche Biografie veranlasste Carl Oskar Renner zu einem Roman, der dann vom Bayerischen Rundfunk als Vorlage zu einem Dreiteiler diente. Der Müllner-Peter
veranlasste 1826 eine erste Restaurierung, deren noch einige folgen mussten. Die Kapelle ist über die obere Tür an der Nordseite immer zugänglich.