Station 2, Wasserfall Schoßrinn
Erfrischendes kraftvolles Wasser, bergender Kessel ...
Impuls/Lebensthema
Erschöpfung · Kraft · Leben · Wandlung
in meinem Leben *
Lebenssituationen und Ereignisse
rauben mir Energie und Lebensfülle.
Wo wächst mir Kraft zu?
Das Leben ist im Fluss.
Kann ich mich darauf einlassen?
Rund 75 Meter stürzt das Wasser des Schoßbaches ander „Schoßrinn“ in die Tiefe. Geologisch gesehen findet sich am Wasserfall das Gestein des sehr widerstandsfähigen Alpinen Muschelkalks aus der Trias. Mit der eiszeitlichen
Vergletscherung entstanden die Felsabbrüche, über die heute das Wasser hinabstürzt. Obwohl der Name vermutlich daher kommt, dass das Wasser dort vom Felsen herunter geschossen kommt und danach weiter rinnt (Schoß Rinn), denken nicht wenige beim Anblick der Szenerie an die Geborgenheit eines weiblichen Schoßes. Der Schoßrinner Wasserfall gilt als Kraft-Ort. Viele Menschen, insbesondere Frauen suchen den Platz auf, um loszulassen und Energie zu tanken. Dabei kommt ihnen die hoch mit negativen Ionen aufgeladene Luft zugute, die durch das Fallen und Verwirbeln des Wassers entsteht.
Zur Verdeutlichung:
In Nähe zu Wasserfällen 20.000–70.000 Ionen/cm³
Im Gebirge oder in Meeresnähe 4.000–10.000 Ionen/cm³
Stadtrand, Wiesen und Feldern 1.000–3.000 Ionen/cm³
Innerstädtische Parkanlagen 400–600 Ionen/cm³
In der Stadt und Agglomeration 200–500 Ionen/cm³
In belüfteten oder klimatisierten Räumen 10–100 Ionen/cm³