Freundschaftswege Bergsteigerdörfer
Sachrang, Schleching und der Geigelstein - Zwei Dörfern und ein Berg, der nicht trennt, sondern verbindet…
Die kürzeste Verbindung zwischen den Bergsteigerdörfern, die Wahl der trittfesten Pfade über die Almen und den idealen Steig zu gemeinsamen Treffen auf der 1930 eingeweihten „Priener Hütte“ – das Wissen darüber wurde von einer auf die andere Generation der Menschen weitergegeben. Doch es sind nicht nur historische Wege durch die Berglandschaft, die beide Dörfer verbinden. Mit einer gemeinsamen Bergregion erscheint es als selbstverständlich, dass die Bergwacht dies- und jenseits des Gipfels seit jeher eng zusammenarbeitet und daraus zahlreiche Freundschaften entstanden sind. Almbauern aus Schleching trieben ihr Vieh auf das Gebiet von Sachrang und viele Geschichten ranken sich um familiäre Verbindungen, bei denen der Berg nicht im Wege stand, sondern bei der Zusammenführung eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben soll.
Was lag da näher, als diese langjährige Verbundenheit mit einem Freundschaftsweg zu bekunden? Initiiert und umgesetzt von den ehrenamtlichen Arbeitskreisen in den beiden Bergsteigerdörfern entstanden zwei Varianten: Der Traditionsweg über den Dalsensattel und der Gipfelweg über den Geigelstein.